Sporthallen fungieren nicht nur als Austragungsorte für den Schulsport, sondern sind zentraler Treffpunkt für die Gemeinde. Ihre flexible Nutzung reicht von Freizeitsport bis hin zu Mehrzweckveranstaltungen, wie regionalen Festen oder Konzerten. Darüber hinaus übernehmen sie Funktionen einer Aula oder eines großen Versammlungsraums. Das Licht muss sich vielfältig in das Nutzungskonzept einfügen.
Die Gestaltung von Aufenthalts- und Spielbereichen in der Ganztagesbetreuung, Vorschulen und Kindergärten hat einen nachhaltigen Einfluss auf soziale, kognitive und motorische Fähigkeiten. Durch die zonenabhängige Anpassung von Lichtniveaus und Farbtemperaturen entsteht ein dynamischer Raum, der eine Vielzahl von sinnlichen Spiel- und Lernerfahrungen unterstützt. Sicherheit durch das passende Licht ist dabei eine grundlegende Anforderung – sowohl im Außen- als auch im Innenraum.