Filter

Alles zurĂĽcksetzen

Filter

Alles zurĂĽcksetzen
  1. Produkte
 Die ONLITE central nBOX ist an einer Betonwand in einem modernen Korridor montiert, während LED-Lichter den Flur gleichmäßig beleuchten.

ONLITE central nBOX

Kompaktes Gruppenbatteriesystem

Intelligente Notbeleuchtung von morgen

Die ONLITE central nBOX verkörpert die Zukunft der Notbeleuchtung. Dieses Gruppenbatteriesystem vereint minimalen Platzbedarf mit höchster Sicherheit. Als zentrales Notbeleuchtungssystem integriert es sich nahtlos in Ihre Gebäudeinfrastruktur. Die innovative Technologie ermöglicht flexible Lösungen – von eigenständiger Installation bis zur Building management integration. Ideal für Bürogebäude, Kliniken oder Flughäfen bietet die nBOX S and nBOX L Serie maximale Zuverlässigkeit bei minimalem Wartungsaufwand.

Ein stilisiertes Uhrensymbol zeigt zwölf Uhr.

Langlebige Systemleistung

Zwei schwarze Pfeile bilden einen Kreis auf weiĂźem Hintergrund.

Maximale Flexibilität

Ein Smartphone und Tablet verbinden sich drahtlos.

Vielseitige Schnittstelle

 Ein stilisiertes Blatt mit geschwungener Ader.

Hohe Effizienz

Zwei GlĂĽhbirnen verbinden sich durch Pfeile zu einem Kreislauf.

Einfache Sanierungslösung

 Das ONLITE central nBOX Beleuchtungssystem zeigt ein kompaktes, rechteckiges Gehäuse auf neutralem Hintergrund.
 Ein Techniker testet das Beleuchtungssystem ONLITE central nBOX in einem modernen Büro mit Glaswänden und Holzboden auf Funktionalität.

ONLITE central nBOX – Sicherheit, die mitwächst

Wenn Zukunft und Verantwortung sich verbinden, entsteht echte Sicherheit: Die ONLITE central nBOX schützt Menschen – leise, zuverlässig und skalierbar. Mit seinen steuerbaren Notleuchten, nahtlos integrierbar in moderne Gebäudesteuerungen, passt sich das kleinste Gruppenbatteriesystem der Welt jeder Architekturvision an. Mit hohen IT-Sicherheitsstandards ausgestattet, wartungsarm – und bereit, mit Ihrem Projekt zu wachsen.
Ein Mann bedient das ONLITE central nBOX System mit einem Smartphone in einem modernen BĂĽro, Hintergrund zeigt einen stilvollen Besprechungsraum.
ONLITE central nBOX Steuerzentrale mit mehreren AnschlĂĽssen und Statusanzeigen fĂĽr ein effizientes Notbeleuchtungsmanagement.

Vielfältige Systemvarianten für jeden Einsatz

8 Ergebnisse
Filter

Das ONLITE central nBOX in der Praxis

Das ONLITE central nBOX überzeugt in Bürogebäuden, Krankenhäusern und Flughäfen durch seine mühelose Integration der Gebäudetechnik. Architekten und Fachplaner schätzen die kompakte Bauweise und extreme Langlebigkeit des Systems.

FRAGEN ZUR ONLITE central nBOX

Wie viele Notleuchten kann eine einzelne nBOX maximal steuern?

Das ONLITE central nBOX System überzeugt durch seine bemerkenswerte Leistungsfähigkeit und Erweiterbarkeit. Die Grundausstattung umfasst zwei Ausgangsschaltkreise für jeweils bis zu 20 DC 48V Notleuchten. Dies ermöglicht bereits im Auslieferungszustand die Steuerung von 40 Leuchten. Dank der modularen Bauweise lässt sich die Kapazität flexibel erweitern: Mit bis zu vier zusätzlichen Ausgangsschaltkreismodulen erhöht sich die Anzahl auf acht Kreise. Eine einzelne nBOX steuert dadurch maximal 160 Notleuchten. Diese elegante Skalierbarkeit macht das Gruppenbatteriesystem zur idealen Lösung für kleine bis mittelgroße Notbeleuchtungsanlagen – mit der Gewissheit, das System bei Bedarf problemlos ausbauen zu können.

Können mehr als 160 Notleuchten in einem System verbunden werden?

Die Linking-Funktion des ONLITE central nBOX Systems ermöglicht die Vernetzung von bis zu 100 nBOX-Einheiten. Diese avantgardistische Systemarchitektur unterstützt bis zu 16.000 DC 48V Notleuchten in einem zentralen Notbeleuchtungssystem.

Welche Integrationsmöglichkeiten bietet die nBOX für bestehende Gebäudesteuerungen?

Das ONLITE central nBOX System überzeugt durch seine vielseitigen Verbindungsoptionen. Die Building management integration erfolgt elegant über TCP/IP und BAC-Net. Zusätzlich stehen Ihnen eine REST API zur Verfügung. Diese Vielfalt macht die Einbindung in Ihr bestehendes Gebäudemanagement besonders anmutig.

Wie ist die Cybersicherheit des Systems gewährleistet?

Das ONLITE central nBOX System erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Unsere Entwicklungsarbeit spiegelt sich in der PSTI-Konformität wider. Die erfolgreichen Penetrationstests unterstreichen die Zuverlässigkeit des Gruppenbatteriesystems.

Was zeichnet die nBOX S besonders aus?

Die nBOX S präsentiert sich als das weltweit kompakteste Gruppenbatteriesystem ihrer Klasse. Sie steuert bis zu 160 Leuchten über maximal 8 Ausgangsschaltkreise und eignet sich prägnant für Notbeleuchtungsanlagen mit einer Betriebszeit von einer Stunde.

Ist eine E30 Verkablung notwendig?

Eine E30-Verkabelung ist nicht zwingend erforderlich, da eine nBox jeweils einen bis zu 1600 m² großen Brandabschnitt autark versorgt. Bei größeren Gebäuden werden mehrere Brandabschnitte eingerichtet, wobei jede Zone durch eine eigene nBox abgesichert ist. Durch diese dezentrale Struktur mit mehreren unabhängigen Systemen wird die Ausfallsicherheit erhöht, sodass auf eine durchgängige E30-Verkabelung verzichtet werden kann.

Welche Unterschiede bestehen zwischen nBOX S und nBOX L?

Der zentrale Unterschied zwischen der nBOX S und der nBOX L liegt in ihrer Leistungsfähigkeit. Die nBOX L verfügt über eine leistungsstärkere Ladeeinheit und ein größeres Batteriegehäuse. Diese Ausstattung ermöglicht einen dreistündigen Notbetrieb der angeschlossenen zentralen Notlicht-Komponenten.

Ihr Projekt. Unser Licht.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Unsere Lichtexperten beraten Sie gerne zur passenden Lösung für Ihr Projekt.