Filter

Alles zurücksetzen

Filter

Alles zurücksetzen
  1. Produkte
Das ONLITE central CPS ist ein graues Schaltschrankgehäuse mit einem kleinen Display zur Steuerung und Überwachung von Notbeleuchtungssystemen.

ONLITE central CPS

Flexibles Zentralbatteriesystem

ONLITE central CPS: Intelligentes System, das Sicherheit schafft

Ein zentrales Stromversorgungssystem muss höchste Ansprüche erfüllen. Das ONLITE central CPS passt sich flexibel an Ihre Projektanforderungen an – effizient, zuverlässig und intuitiv steuerbar. Es vereint präzise Sicherheit mit eleganter Funktionalität. In Bürogebäuden oder Einkaufszentren sorgt das System für vollautomatisierte Abläufe und schafft Vertrauen.

Zwei stilisierte Geräte mit Pfeil und WLAN-Symbol verbinden sich.

Browserbasierte Überwachung

Intuitive Bedienung

Ein stilisiertes Sonnensymbol mit drei Schiebereglern.

Tageslichtabhängig dimmbar

Optimierte Betriebskosten

Zwei Pfeile bilden einen Kreis im Uhrzeigersinn.

Flexible Projektlösungen

Maßgeschneiderte Sicherheit

Ein stilisiertes Männchen rennt dynamisch durch eine Tür.

Verlässliche Stromversorgung

für Notbeleuchtungsanlagen

Ein Notlicht beleuchtet einen dunklen Flur in einem Bürogebäude mit grünem Fluchtwegsymbol über einer geöffneten Tür.
Das ONLITE central CPS-Steuerungsdisplay zeigt Batteriestatus, Ladeströme und Systemmeldungen auf einem Laptop in technischer Umgebung an.
Das Beleuchtungssystem ONLITE central CPS in einem Technikraum mit Verteilerkästen und Kabeln an der Decke und Wänden.

Die intelligente Zentralbatterieanlage

ONLITE central CPS garantiert für jedes Projekt eine maßgeschneiderte Lösung. Seine modulare Architektur ermöglicht eine präzise Konfiguration für ein optimales Verhältnis zwischen Funktionalität und Investment. Die automatische Umschaltung auf Batteriebetrieb garantiert Sicherheit bei Netzausfall. Dank DALI-Standard lassen sich Standard-DALI-Leuchten ohne zusätzliche Module als Sicherheitsleuchten integrieren. Das elektronische Prüfbuch dokumentiert alle Systemzustände.
Ein moderner Betonflur mit neben einer Fluchttür mit einem gut beleuchteten Notausgangsschild.

ONLITE central CPS – Vertrauen, wenn es zählt

Wenn Sekunden über Sicherheit entscheiden, zählt jedes Detail – und jedes Licht. ONLITE central CPS ist mehr als ein Stromversorgungssystem: Es ist Ihre Gewissheit, dass alles funktioniert. Dokumentierte, vollautomatische Prüfungen, intuitive Steuerung per Touchscreen und flexible Anpassung an Ihr Projekt sorgen dafür, dass Sie als Profi jederzeit Überblick, Kontrolle und Sicherheit behalten.
Eine Komponente des ONLITE central CPS Beleuchtungssystems wird von Händen an eine weiße Wand mit gelben und grauen Kabeln montiert, während ein Stecker angeschlossen wird.

Produktvielfalt für jede Anforderung

6 Ergebnisse
Filter

ONLITE central CPS – von der Industrie bis zum Gesundheitswesen

Diese Zentralbatterieanlage bewährt sich in Gebäuden mit öffentlicher oder gewerblicher Nutzung. Das modulare System versorgt mittlere und große Anlagen zuverlässig mit Notlicht. Es verbindet innovative DALI-basierte Lösungen mit höchster Effizienz.

FRAGEN ZU ONLITE CENTRAL CPS

Kann eine ONLITE central CPS als Notstromversorgungssystem (LPS) verwendet werden?

Die ONLITE central CPS kann durchaus als sogenannte Low Power Supply (LPS) nach EN 50171 eingesetzt werden. Voraussetzung dafür ist, dass die maximal zulässige DC-Leistung im Notbetrieb nicht überschritten wird – konkret sind das 1500 Watt für eine Betriebsdauer von einer Stunde sowie maximal 500 Watt für den dreistündigen Betrieb. Wird diese Leistungsgrenze eingehalten, gilt das System offiziell als LPS. Besonders in kleineren oder speziellen Anwendungen, bei denen eine reduzierte Notstromleistung ausreicht, ist dies eine attraktive und normgerechte Lösung. Die Flexibilität der CPS ermöglicht somit einen funktionalen und gleichzeitig regelkonformen Einsatz – ganz ohne separate LPS-Anlage.

Wie funktioniert die Einzelleuchtenüberwachung bei der ONLITE central CPS?

Die Überwachung erfolgt über den DALI-Standard, wofür Sie ein 5-poliges Kabel (L/N/PE/DA/DA) im Endstromkreis benötigen. Diese zentrale Stromversorgung ermöglicht den Anschluss sämtlicher "ECD" Leuchten für eine präzise Einzelleuchtenüberwachung.

Welche Anzahl an Sicherheitsleuchten unterstützt die Zentralbatterieanlage maximal?

Die ONLITE central CPS arbeitet ohne Leistungsbegrenzung und kann theoretisch bis zu 6000 Sicherheitsleuchten versorgen. Für eine optimale Notbeleuchtungsanlage empfehlen wir jedoch, ab etwa 600 Leuchten eine zweite CPS zu installieren, um die Betriebssicherheit zu erhöhen.

Welche Möglichkeiten bietet die webbasierte Anlagenvernetzung?

Die ONLITE central CPS verfügt über eine intuitive Webbrowser-basierte Bedienoberfläche. Diese zeigt Ihnen den Anlagenstatus übersichtlich an. Das elektronische Prüfbuch, das normativ gefordert wird, lässt sich bequem einsehen und herunterladen.

Unterstützt die ONLITE central CPS eine tageslichtabhängige Dimmung?

Die ONLITE central CPS ermöglicht über den DALI IN Eingang nicht nur das Schalten, sondern auch das Dimmen der Sicherheitsbeleuchtung. Bitte beachten Sie: Diese Funktion muss bei der Bestellung spezifiziert werden.

Welche Anschlusskapazität bietet ein einzelner Stromkreis der Zentralbatterieanlage?

Ein Stromkreis der ONLITE central CPS nimmt maximal 20 Leuchten auf. Die Leistungsgrenze pro Stromkreis beträgt im AC- und DC-Betrieb 1300 W.

Ihr Projekt. Unser Licht.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Unsere Lichtexperten beraten Sie gerne zur passenden Lösung für Ihr Projekt.