1. Referenzprojekte

Kathedrale von Monreale

Reihe reich verzierter Säulen mit kunstvoll gestalteten Kapitellen und goldenen Mosaiken an den Wänden. Die Architektur zeigt detaillierte Ornamente und religiöse Motive in warmem Licht.
Kunde
Comune di Monreale, Arcidiocesi di Monreale
Projektstandort
Monreale, Italien
Projektdatum
2023
Elbphilharmonie

Zumtobel verbindet Technik und Denkmalpflege in einer einzigartigen Lichtlösung

Zumtobel entwickelte eine individuelle Beleuchtungslösung, die den spezifischen Anforderungen der Kathedrale gerecht wird. Rechteckige Projektleuchten wurden auf den Kapitellen der Säulen montiert, gehalten allein durch Schwerkraft, um die Bausubstanz nicht zu beschädigen. Diese Leuchten ermöglichen sowohl direkte Beleuchtung des Kirchenraums als auch indirektes Licht zur Decke. Ergänzt werden sie durch runde VIVO II Strahler, die gezielt Altäre und Kunstwerke akzentuieren.

Restaurierung der Kathedrale von Monreale: Licht für ein UNESCO-Weltkulturerbe

Die Kathedrale von Monreale auf Sizilien, ein Meisterwerk normannischer Architektur aus dem 12. Jahrhundert, ist berühmt für ihre 6.500 m² großen goldenen Mosaike. Im Rahmen einer umfassenden Restaurierung wurde die veraltete Beleuchtung durch eine moderne LED-Lösung von Zumtobel ersetzt, um die kunstvollen Details der Mosaike hervorzuheben und gleichzeitig den historischen Charakter des UNESCO-Weltkulturerbes zu bewahren.

Detailaufnahme von reich verzierten Säulen und Bögen mit goldenen Mosaiken und Heiligenabbildungen in einer Kirche. Die Architektur zeigt kunstvolle Ornamente, religiöse Motive und eine aufwendig gestaltete Holzdecke.

Innovative Produkte für beeindruckende Lichtinszenierung

Die eingesetzten Leuchten zeichnen sich durch hohe Farbwiedergabe und geringe Wärmeentwicklung aus, was besonders wichtig für den Erhalt der empfindlichen Mosaike ist. Die Kombination aus Projektleuchten und VIVO II Strahlern schafft eine ausgewogene Lichtatmosphäre, die sowohl die künstlerischen Details betont als auch den spirituellen Charakter des Raumes unterstreicht.
Elbphilharmonie

Moderne Technologie im Dienst historischer Architektur

Die gesamte Beleuchtung wird über das LITECOM Lichtmanagementsystem gesteuert, das verschiedene Szenarien für Gottesdienste, Führungen und Veranstaltungen ermöglicht. Die energieeffiziente LED-Technologie reduziert den Stromverbrauch und minimiert die Wärmeabgabe, was zur Erhaltung der historischen Bausubstanz beiträgt. Die Installation ist vollständig reversibel, sodass zukünftige Anpassungen ohne Eingriffe in die Struktur der Kathedrale möglich sind.
Außenansicht einer romanischen Kathedrale mit zwei markanten Türmen, Rundbögen am Eingangsportal und heller Sandsteinfassade. Der Vorplatz ist weitläufig und von historischen Gebäuden und Palmen gesäumt.

"Unsere maßgeschneiderte Lichtlösung bringt den einzigartigen Charakter des sakralen Raumes auf besonders berührende Weise zur Geltung – sensibel und im Hintergrund installiert"
Holger Leibmann, Projektleiter Zumtobel

Individuelle Lichtsteuerung für jede Situation

Tauchen Sie ein in unsere Highlights, wo Innovation und Praxis aufeinandertreffen und bahnbrechende Lösungen entstehen. Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten hinter unseren erfolgreichsten Projekten und lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren.

Zukunftsweisende Lichtkonzepte gemeinsam gestalten

Von der Vision zur Realität – mit unserer Expertise setzen wir innovative Beleuchtungslösungen für Sie um. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!